Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Wenn du gerne informiert werden möchtest, wann die nächste Gelegenheit für eine Kursteilnahme ist, trage dich gerne in die Warteliste ein

Online-Kurs vom 3. bis 30. März 2025

Der Kurs richtet sich an Musikerinnen und Musiker ALLER Instrumente, Sängerinnen und Sänger!

Resonanzlehre

nach Thomas Lange

Jutta Geitmann-Hampe

Der Weg zu intensiver Klangqualität, mehr Bewegungsleichtigkeit und musikalischem Ausdrucksreichtum. Probespielvorbereitung.

Du übst und übst und übst

… und wenn es darauf ankommt …

Du übst und übst und übst

… und wenn es darauf ankommt …

Überzeuge dein Publikum in Vorspiel, Prüfung oder Probespiel

MINDSET ist nicht alles!

Lerne erste Grundlagen der Resonanzlehre

und hilfreiche Techniken für freies Spiel –

auch bei Nervosität

Kennst du das?

  • Du bist aufgeregt – und bekommst die Nervosität nicht in den Griff?

  • Du möchtest gerne mit Spaß dein Vorspiel genießen können?

  • Du stehst manchmal „neben dir“ und fühlst dich wie fremdgesteuert?

  • Du würdest gerne „in der Musik“ bleiben und so spielen, wie du es eigentlich kannst?

  • Du hast das Gefühl, dass dein Klang nicht wirklich den Raum füllt?

  • Du möchtest deine Zuhörer berühren, sie von dir überzeugen?

Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

In diesem 4-wöchigen Online-Kurs

lernst du Grundlagen der RESONANZLEHRE und praxisnahe Techniken, um …

  • mit aufkommender Nervosität umzugehen

  • durch mühelose Bewegungsabläufe Verspannungen und Blockaden zu vermeiden

  • in der Musik zu bleiben und auf dein wahres Potenzial zuzugreifen

  • mehr Klang, Ausstrahlung und Spielfreude hörbar zu machen

  • deine Zuhörer aufhorchen zu lassen

  • und wieder Spaß am tägliches Üben zu finden ;))

Für wen ist dieser Kurs?

Dieser Kurs richtet sich an alle Musikerinnen und Musiker, Studierende und Lehrende, Profis und Amateure,

die auf der Suche nach neuen Wegen sind, um sich auf Vorspiele vorzubereiten

oder die ihr Musizieren erfüllend und erfolgreich gestalten möchten.

Und an alle, die Lust darauf haben, neuen Schwung in ihre tägliche Übe-Routine zu
bringen.

Dieser Kurs gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um dein Spiel auf das nächste Level zu bringen – mit mehr Freude, Ausdruck, Klangfülle und Präsenz!


Wer bin ich?

Was mache ich?

Ich bin Jutta Geitmann-Hampe, Musikerin und ausgebildete Lehrerin für „Resonanzlehre“ (nach Thomas Lange).

Diese Methode unterstützt Musikerinnen und Musiker dabei, mit ihrer Musik die Zuhörer wirklich zu berühren, Verspannungen und Blockaden zu lösen, frei in der Bewegung zu sein, ihre Ausdruckskraft zu erweitern,

einen resonanzreichen Klang zu entfalten und

neue Perspektiven für ihr Spiel zu entdecken.

Lerne deinen Körper als wichtigen Resonanzkörper neben dem Instrument, Raum und Publikum wahrzunehmen und einzubeziehen.

Erlebe Klang und Bewegung als Einheit und lerne, wie du klangspezifische Bewegungsabläufe verinnerlichst.

Bildnachweise: Logo RESONARE: AdobeStock, Artem Furman

Kammermusikerinnen: fotolia, Wavebreak Media